Airtag en train de se connecter à un IPhone

Airtag für Katzen und Hunde

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen AirTag oder einen echten GPS-Tracker für Ihr Haustier kaufen sollen? Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die Unterschiede zu verstehen und die sicherste Lösung für Ih

Abschnitt 1

Einführung

Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Haustier nie verloren geht? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Dieser Artikel soll Haustierbesitzern dabei helfen, die beste Wahl zu treffen, indem sie mehr Klarheit über das Apple-Produkt erhalten. Vollständiger Überblick über den Airtag zur Ortung eines Haustiers.

Der Airtag ist ein sehr modisches Produkt. Die Marke Apple mit ihrer weltweiten Bekanntheit hat dieses kleine Objekt in ein echtes Gadget verwandelt, das man nicht mehr missen möchte, um seine Alltagsgegenstände wiederzufinden. Heute bieten viele Zubehörhändler Halsbänder an, die für einen Hund oder eine Katze geeignet sind, um den Airtag darin zu verstauen. Das lässt vermuten, dass Sie mit dem Airtag und seinem Find my-System Ihren Hund oder Ihre Katze effektiv orten und verfolgen können.

Der Apple Airtag eignet sich zwar hervorragend zum Auffinden von Alltagsgegenständen, was Apple ja auch anbietet, aber das Auffinden von Lebewesen mit diesem GPS-Tracker ohne Abonnement erweist sich als komplizierter als erwartet. Wir erklären Ihnen, warum das so ist.

Abschnitt 2

Wie funktioniert ein Airtag für Haustiere?

Bevor Sie sich mit einem AirTag ausrüsten, sollten Sie unbedingt verstehen, wie ein AirTag funktioniert. Hinter der scheinbaren Einfachheit verbirgt sich eine Technologie mit erheblichen Einschränkungen, insbesondere bei der Ortung eines Lebewesens.

Die Bluetooth-Technologie

Airtags nutzen Bluetooth-Technologie, um Signale auszusenden, die von Geräten im iPhone-Netzwerk empfangen werden können. Theoretisch kann Bluetooth Signale bis zu einer Entfernung von 50 Metern senden, sofern keine Hindernisse vorhanden sind. Diese Reichweite ist in der Praxis jedoch oft deutlich geringer, besonders in bebauten oder von Wänden durchzogenen Umgebungen. Da Airtags ausschließlich mit dem iPhone-Netzwerk kompatibel sind, können sie nicht mit Android-Smartphones verbunden werden, was ihre Anwendbarkeit einschränkt.

Crowd GPS und das Apple "Find My" Netzwerk

Das gemeinschaftliche GPS

Ein interessantes Feature von Airtags ist das Konzept des „Crowd GPS“. Dieses System ermöglicht es dem Airtag, die Position durch jeden vorbeikommenden Nutzer mit einem kompatiblen Bluetooth-Empfänger zu aktualisieren. Diese Funktion erweitert die Reichweite über die anfänglichen 50 Meter hinaus, indem sie die dichte Verteilung von iPhones weltweit nutzt. Apple hat die immense Verbreitung seiner Produkte strategisch genutzt, um ein leistungsfähiges Netzwerk aufzubauen, das 2019 rund 900 Millionen aktive iPhones umfasste. Dennoch funktioniert ein Airtag nur effektiv, wenn sich andere Apple-Geräte in der Nähe befinden.

Grenzen der Airtag-Nutzung für Haustiere

Obwohl Airtags eine beliebte Wahl für das Auffinden täglicher Essentials sind und viele Händler spezielle Halsbänder für Hunde und Katzen anbieten, die ein Airtag halten können, sind sie nicht speziell für das Tracking von lebenden Kreaturen konzipiert. Das Fehlen eines Abonnements und die Limitierung auf das Apple-Ökosystem sind erhebliche Nachteile. Ein lebendes, sich bewegendes Tier zu verfolgen, stellt ganz andere Anforderungen als das Auffinden eines verlorenen Schlüssels.

Abschnitt 3

Vor- und Nachteile von Airtag für Hunde und Katzen

Der Apple AirTag, bekannt für das Auffinden von Alltagsgegenständen, wird zunehmend auch zum Tracking von Hunden und Katzen genutzt, mit Vor- und Nachteilen.

Vorteile des AirTags für Katzen und Hunde

Der AirTag bietet einige interessante Vorteile, die ihn für Tierbesitzer attraktiv machen könnten:

  • Benutzerfreundlichkeit: Airtags sind direkt nach dem Auspacken extrem einfach zu verwenden. Die Benutzeroberfläche ist sowohl einfach als auch intuitiv gestaltet.
  • Datenschutz: Apple garantiert Anonymität und Privatsphäre bei der Nutzung des Airtags. Nur der Besitzer des Geräts kann den Standort des Airtags einsehen.
  • Verloren-Modus: Geht der Airtag verloren, kann auf dem iPhone der Verloren-Modus aktiviert werden. Befindet sich ein anderes Gerät in der Nähe, erhält der Besitzer automatisch eine Benachrichtigung. Es kann auch eine Nachricht mit Kontaktdaten hinterlegt werden, die auf dem Mobiltelefon einer Person angezeigt wird, die den verlorenen AirTag findet.
  • Lange Batterielaufzeit: Wie andere GPS-Tracker, die mit Bluetooth arbeiten, hat der Airtag eine sehr lange Batterielaufzeit. Erwartungsgemäß hält ein Bluetooth-Tracker etwa ein Jahr, bevor er aufgeladen werden muss.
  • Wasserdichtes Design: Airtags sind wasserdicht und daher robust genug, um auch mal in eine Pfütze zu fallen.
  • Personalisierung: Airtags können beim Kauf mit Initialen oder einem Wort graviert werden, ein Service, den die Marke kostenlos anbietet.

Das klingt alles verlockend und sehr attraktiv, um Ihr entlaufenes Haustier wiederzufinden. Lassen Sie sich jedoch nicht vom Schein täuschen und entdecken Sie die großen Nachteile dieses Geräts, wenn es um das Auffinden eines Haustiers geht.

Nachteile des AirTags für Katzen und Hunde

Trotz der attraktiven Vorteile gibt es erhebliche Nachteile bei der Verwendung des Airtags zur Ortung von Haustieren:

  • Begrenzte Reichweite: Der Airtag hat keine GPS-Module und funktioniert über Bluetooth, das nur eine Reichweite von etwa 50 Metern hat. Dies ist nur für die Nahbereichspositionierung geeignet und wurde von Apple selbst als für Alltagsgegenstände gedacht anerkannt.
  • Kein Echtzeit-GPS-Tracking: Das Tracking-System ist stark von der Größe der Community um den Tracker abhängig. Das bedeutet, dass die Position Ihres Haustiers erst aktualisiert wird, wenn eine Person mit einem Apple-Gerät in der Nähe vorbeikommt.
  • Gesundheitsrisiko: Ein weiteres erhebliches Risiko besteht darin, dass Katzen oder Hunde den AirTag verschlucken könnten. Laut einem Bericht des Wall Street Journal mussten bereits mehrere Airtags von einem Tierarzt aus Hunden entfernt werden.
  • Teure Zubehörteile: Airtags werden ohne Zubehör verkauft. Für die Befestigung an einem Haustierhalsband ist ein oft kostspieliges Zubehörteil erforderlich.
CTA GPS

Dinge, die Sie vor dem Kauf eines GPS überprüfen sollten

18 Fragen, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie einen GPS-Tracker für Ihre Lieben kaufen!

Laden Sie den Leitfaden herunter!
Abschnitt 4

Warum sollten Sie sich für einen GPS-Tracker für Ihr Haustier entscheiden?

Ein GPS-Tracker Halsband ist eine hervorragende Alternative zu einem Airtag für Ihren Hund oder Ihre Katze. Es bietet nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern auch interessante Zusatzfunktionen, die für Haustierbesitzer von großem Nutzen sein können.

Unbegrenzte Betriebsdistanz

GPS-Tracker Halsbänder für Katzen und Hunde ermöglichen eine Ortung über unbegrenzte Distanzen dank eines integrierten GPS-Moduls. Solange ein Mobilfunknetz verfügbar ist, kann Ihr Tracker seine Position von überall auf der Welt übermitteln. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Bluetooth GPS-Trackern oder einem Airtag, da es sich um einen autonomen Tracker handelt, der unabhängig funktioniert.

Wichtigkeit bei verloren gegangenen Haustieren

Dieses Merkmal ist besonders wichtig, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze verloren geht. Tiere sind lebende Wesen, die sich schnell und weit bewegen können. Die Fähigkeit, Ihr Haustier über unbegrenzte Distanzen zu orten, ist entscheidend, um es sicher und geschützt zu halten.

Hersteller bieten oft eine Mehrnetz- und somit auch Mehrlandabdeckung an

Dies bedeutet, dass Sie Ihren lieben Vierbeiner immer finden können, selbst wenn Sie in der Nähe einer Grenze leben. Zudem wird der Einfluss von Funklöchern minimiert.

Echtzeit-Tracking

Die Möglichkeit, einen verlorenen Hund oder eine verlorene Katze in Echtzeit zu verfolgen, ist ebenso wichtig wie die unbegrenzte Distanz bei der GPS-Ortung. Echtzeit-Tracking ist entscheidend, um Ihr verlorenes Haustier so schnell wie möglich zu finden. Wenn ihre Position nicht regelmäßig aktualisiert wird, wird es unglaublich schwierig, Ihr ständig in Bewegung befindliches Tier wiederzufinden.

Nur ein GPS-Tracker-Halsband mit SIM-Karte bietet diese Funktion

Ein Airtag kann niemals echtes Echtzeit-GPS-Tracking bieten, da seine Positionsübermittlung vollständig von der Nähe anderer Apple-Geräte abhängt. Das bedeutet, dass der Standort Ihres Haustiers nur dann aktualisiert wird, wenn sich zufällig ein iPhone-Nutzer in unmittelbarer Umgebung befindet und das Signal aufnimmt. Allein die Vorstellung, im Ernstfall darauf angewiesen zu sein, dass jemand mit einem kompatiblen Gerät vorbeikommt, wirkt beunruhigend. Besonders in Stresssituationen, in denen jede Minute zählt, kann diese Abhängigkeit schwerwiegende Konsequenzen haben. Die Sicherheit und das Wohl Ihres Tieres sollten nicht dem Zufall überlassen bleiben. Sie benötigen eine zuverlässige Lösung, die jederzeit funktioniert und Ihnen sofortige Informationen liefert.

Zusätzliche Funktionen

Hersteller von GPS-Trackern für Hunde und Katzen bieten oft nützliche Zusatzfunktionen an. Ein GPS-Tracker Halsband für Hunde und Katzen kann beispielsweise einen Fluchtalarm haben oder über einen eingebauten Klingelton verfügen, der ein praktisches Werkzeug beim Training Ihres Hundes oder Ihrer Katze ist. Ein Klingelton hilft Ihrem Haustier, das Rückruftraining zu meistern, das heißt, es kommt zu Ihnen, wenn es den Klingelton hört oder die Vibration spürt. Ideal, wenn Ihr Hund davonläuft und zu weit entfernt ist, um Sie zu hören.

GPS-Tracker Halsbänder arbeiten auch mit einer Smartphone-App

Diese gibt Ihnen schnellen und einfachen Zugang zur GPS-Ortung all Ihrer Hunde und Katzen. Über die App können Sie in Echtzeit verfolgen, wo sich Ihre Tiere befinden, ganz gleich ob sie zu Hause sind, im Garten spielen oder sich auf einem Spaziergang weiter entfernt bewegen. Sie erhalten auf einen Blick alle relevanten Informationen zur aktuellen Position, zum Batteriestatus und zu möglichen Bewegungsalarmen. Das erleichtert nicht nur die tägliche Überwachung, sondern stärkt auch das Sicherheitsgefühl im Alltag. Für Sie als Tierbesitzer bedeutet das mehr Ruhe, mehr Kontrolle und vor allem die Gewissheit, im Notfall schnell reagieren zu können.

Wenn der AirTag an seine Grenzen stößt, geht Weenect noch einen Schritt weiter.

Eine Reihe von GPS-Halsbändern, die für sie entwickelt wurden und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Abschnitt 5

Also wofür sollte man einen Airtag dann am besten verwenden?

Ein Airtag mag auf den ersten Blick wie eine geeignete Lösung zur Ortung Ihres Haustiers wirken, doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass er vielmehr für den Alltag konzipiert ist als für die Sicherheit lebender Tiere.

Ideal für alltägliche Gegenstände

Ein Airtag ist klein, handlich und praktisch, ideal, um ihn überallhin mitzunehmen. Er ist besonders nützlich, um Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen, Handys oder Handtaschen zu finden, die man leicht in der Wohnung oder im Büro verlegen kann. Apple hat das Nutzererlebnis durch die Einführung eines „Heiß-Kalt“-Systems weiter verbessert, ähnlich dem Spiel aus unserer Kindheit. Das iPhone zeigt dabei die Entfernung und die Richtung zum AirTag mit einem Pfeil an. Verliert man einen AirTag, kann man ihn über die „Find My“-App auf dem iPhone orten. Diese sehr genaue Positionierung ist ideal für den Nahbereich und demonstriert, dass der Airtag perfekt geeignet ist, um kleine Alltagsgegenstände aufzuspüren.

Andere Marken bieten ähnliche Produkte

Neben dem Airtag gibt es weitere Produkte wie Tile Mate, Nutale und Wistiki, die ähnliche Funktionen bieten und manchmal zu konkurrenzfähigeren Preisen erhältlich sind.

Nicht geeignet für die Tierortung

Die begrenzte Reichweite der Bluetooth-Technologie macht den Airtag für das Auffinden eines verlorenen oder entlaufenen Hundes oder einer Katze ungeeignet. Obwohl das Signal des Airtags von anderen iPhones weitergeleitet werden kann, ist dies nicht besonders zuverlässig, da man darauf warten muss, dass jemand mit einem Apple-Gerät vorbeikommt. Dies stellt ein großes Risiko dar, wenn ein Haustier entwischt oder verloren gegangen ist.

Airtag: Mehr Gadget als Sicherheitsgerät für Haustiere

Ein Bluetooth-Tracker oder Airtag dient hauptsächlich dazu, alltägliche Gegenstände zu lokalisieren und wird daher oft als „Schlüsselfinder“ bezeichnet. Er kann auch dazu verwendet werden, ein gestohlenes Auto oder ein Fahrrad zu orten, obwohl andere GPS-Tracker ohne Abonnement besser für diese Aufgaben geeignet sind.

Schlussfolgerung

Bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist es wichtig, zwischen den tatsächlichen Verwendungszwecken eines AirTags und denen, die ihm manchmal fälschlicherweise unterstellt werden, zu unterscheiden.

Ein Apple Airtag kann äußerst effektiv sein, um eine Vielzahl von Dingen zu finden. Andererseits sollte man vorsichtig sein mit Webseiten oder Herstellern von Haustierzubehör, die andere, nicht empfohlene Verwendungszwecke vorschlagen. Das Verfolgen eines vermissten Haustiers ist nicht vergleichbar mit dem Finden Ihrer Autoschlüssel in Ihrer Wohnung oder Ihrer Geldbörse im Wohnzimmer. Verlorene Hunde und Katzen sind ständig in Bewegung. Es ist entscheidend, dass Sie sie über unbegrenzte Entfernungen und in Echtzeit verfolgen können. Diese beiden Schlüsselfunktionen sind grundlegend, um ein verlorenes Haustier zu finden. Die Technologie hinter dem Airtag und anderen Schlüsselfindern ist für diese Art von Aufgabe überhaupt nicht geeignet.

18 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf eines GPS-Trackers stellen sollten.

Suchen Sie den besten GPS-Tracker?

Lesen Sie die 18 Fragen, die Sie sich vor dem Kauf eines GPS-Trackers stellen sollten.

Bestätigen Sie Ihre Region

Um von den am besten geeigneten Informationen, den richtigen Zahlungsmethoden und einer Lieferung in Ihrer Region zu profitieren, wählen Sie bitte die Webseite, die Ihrem Land entspricht.