Mit dem Frühlingsanfang verspüren wir alle den Wunsch, hinauszugehen und die schönen Tage gemeinsam mit unseren vierbeinigen Gefährten zu genießen. In Frankreich leben in 43 % der Haushalte ein Hund oder eine Katze. Gemeinsame sportliche Aktivitäten sind daher nicht nur ein Trend, sondern werden zunehmend zu einem Lebensstil. Doch dies kann auch Risiken bergen: Im Jahr 2020 wurden in Frankreich 69.136 Tiere als vermisst gemeldet (Santevet²). Um dieses Problem anzugehen, hat Weenect, der französische Marktführer für GPS-Halsbänder für Hunde und Katzen, eine umfassende Studie unter seinen Nutzern durchgeführt und spannende Erkenntnisse über sportliche Aktivitäten mit Haustieren gewonnen.

Lesezeit : 3 min
Weenect zeigt, dass 81 % der Tierbesitzer gemeinsam mit ihrem Haustier sportlich aktiv sind – ein Beweis für die Bedeutung eines aktiven Lebensstils für das gemeinsame Wohlbefinden.
Die sportliche Betätigung mit unseren Haustieren wird stark von ihrer Größe und ihrem Alter beeinflusst. Diese Faktoren bestimmen die Auswahl und Intensität der Aktivitäten, die ihrem Wohlbefinden am besten entsprechen.
Mittelgroße Hunde machen 57 % der Teilnehmer an sportlichen Aktivitäten aus, während dieser Anteil bei Katzen 79 % beträgt.
Darüber hinaus sind junge Hunde im Alter von 2 bis 3 Jahren besonders aktiv. Sie stellen 20 % der sportlichen Hunde dar und zeigen damit eine Vorliebe für dynamischere Aktivitäten in diesem Alter.
Unter den beliebtesten Aktivitäten steht Wandern mit 46 % bei den Hunden an erster Stelle und gilt damit als bevorzugte Möglichkeit, die Bindung zu stärken. Bei Katzen zeigen 78 % ebenfalls eine Vorliebe für das Wandern, was ihre Freude an Entdeckungen und schönen Momenten im Freien widerspiegelt.
Obwohl Katzen im Allgemeinen weniger sportlich aktiv sind als Hunde, zeigen sie dennoch Interesse an verschiedenen Aktivitäten wie Laufen oder speziell für sie entwickeltem Yoga. Dies verdeutlicht, dass auch sie Zugang zu einer Vielzahl von Übungen haben, die ihrem Wohlbefinden zugutekommen.
Mit dem Beginn des Frühlings und seinen angenehmeren Wetterbedingungen treiben 27 % der Tierbesitzer in dieser Jahreszeit im Freien Sport mit ihren Tieren. Der Unterschied zum Winter ist deutlich: Die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die Bedingungen für die Tiere weniger rau. Diese Faktoren führen zu einem Anstieg der gemeinsamen sportlichen Aktivitäten zwischen Besitzern und ihren Haustieren um 6 % zu Frühlingsbeginn.
Um die Risiken bei Outdoor-Aktivitäten zu verringern, entscheiden sich 58 % der Tierhalter dafür, ihre Tiere mit einem Ortungsgerät zu sichern – insbesondere, wenn sie frei herumlaufen. Diese Sicherheitsmaßnahme wird von 72 % der Hundebesitzer und 71 % der Katzenbesitzer angewendet.
In diesem Zusammenhang erweist sich das Weenect XS GPS als ideale Lösung, da es die genaue Position jede Sekunde aktualisiert, wasserfest ist und auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig funktioniert. Diese Eigenschaften geben den Besitzern ein beruhigendes Gefühl und ermöglichen es ihnen, die Momente der Freiheit und des Abenteuers mit ihren Tieren in vollen Zügen zu genießen.
Auch wenn 19 % der Befragten keinen Sport mit ihrem Haustier treiben – häufig aus Zeitmangel (10 %), wegen fehlenden Interesses des Tieres (20 %) oder aufgrund gesundheitlicher Probleme des Tieres (14 %) – gibt es dennoch ein kleines Zeichen der Hoffnung: 3 % der Nicht-Teilnehmer planen, in Zukunft mit ihrem Tier körperliche Aktivitäten zu beginnen und so mehr gemeinsame Wohlfühlmomente zu schaffen 😊
In Zusammenarbeit mit Tierärzten empfiehlt Weenect, während Aktivitäten bei warmem Wetter auf die ausreichende Hydrierung des Tieres und den Schutz seiner Pfoten zu achten. Außerdem sollten die Übungen dem Alter, der Größe und der körperlichen Verfassung des Tieres angepasst werden. Eine besondere Aufmerksamkeit gegenüber Anzeichen von Ermüdung oder Unwohlsein wird ebenfalls empfohlen, um ein sicheres und positives Erlebnis zu gewährleisten.
Abschließend zeigt die Weenect-Umfrage eine wachsende Begeisterung für gemeinsame sportliche Aktivitäten mit Haustieren, insbesondere für das Wandern, das sowohl das Wohlbefinden als auch die Bindung zwischen Tier und Halter stärkt. Die Sicherheit der Tiere – gewährleistet durch die Verwendung von GPS-Trackern – ist dabei von entscheidender Bedeutung. Weenect engagiert sich für das Wohlbefinden der Tiere, indem das Unternehmen eine innovative Lösung anbietet, die die Sicherheit von Hunden und Katzen zu jeder Tageszeit und während ihrer sportlichen Aktivitäten gewährleistet.


